Gesundheit des Darms
Darmprobleme, die Durchfall verursachen, sind eines der Hauptprobleme bei der Kälberaufzucht. Darmprobleme können durch Bakterien wie E. coli oder Salmonellen, Viren wie das bovine Rota- oder Coronavirus oder Parasiten verursacht werden, wobei Cryptosporidium parvum und Eimeria-Arten, die Kokzidiose verursachen, die häufigsten sind. Zwar erholen sich die meisten Tiere vollständig von der Durchfallerkrankung, doch führt sie zu vermindertem Appetit und damit zu einer geringeren Futteraufnahme und einem geringeren Wachstum, was zu einer ineffizienten Kälberaufzucht führt. Hinzu kommt, dass eine beeinträchtigte Darmgesundheit viel Energie und Eiweiß für eine wirksame Immunreaktion gegen die Infektion erfordert, die ansonsten in das Wachstum des Tieres investiert werden könnte.
Pulmonale Gesundheit
Neben Durchfall sind Atemwegsprobleme in der Kälberaufzucht von ebenso großer Bedeutung. Auch hier können mehrere Erreger verantwortlich sein, aber in den meisten Fällen beginnt es mit einer Beeinträchtigung der Abwehrmechanismen der Atemwege aufgrund verschiedener Stresssituationen, gefolgt von einer Primärinfektion durch Atemwegsviren. Nach diesen Virusinfektionen können tiefere Lungengewebe von Bakterien besiedelt und infiziert werden. Daher ist es wichtig, das Immunsystem schon in jungen Jahren so gut wie möglich zu unterstützen, um zu verhindern, dass es überhaupt zu viralen und bakteriellen Infektionen kommt.
Merkmale und Vorteile von AROMABIOTIC CALF
- Unterstützende Immunität
- Verbesserung der Wachstumsleistung
- Verbesserung der Futtermitteleffizienz