header_dots_v04
idee #43

Senkung der Methanemissionen
gleichzeitiger Verbesserung der Milchproduktion

 

Die Wiederkäuindustrie steht unter ständigem Druck, Lösungen zur Verringerung der Methanemissionen zu finden. Methan ist eine wichtige Treibhausgasquelle, die zur globalen Erwärmung beiträgt. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, könnte unser Planet mit einer globalen Erwärmung von mehr als 1,5°C konfrontiert werden, was an vielen Orten der Erde katastrophale Auswirkungen auf die Lebensqualität hätte. Daher müssen wir Lösungen finden, um diese Emissionen grundlegend zu reduzieren und gleichzeitig ein faires Einkommen für die Landwirte zu gewährleisten.

Der Pansen, Heimat der Methanogenen

Methan entsteht bei der Verdauung von Futtermitteln in der Tierhaltung. Der Pansen, der erste von vier Mägen einer Kuh, beherbergt eine enorme Anzahl mikrobieller Spezies. Methanogene sind nur eine Gruppe von ihnen. Diese uralten Bakterienarten produzieren das unerwünschte Methangas im Pansen während eines Prozesses, der enterische  Gärung genannt wird.

Der Pansen, Quelle der Produktivität

Der Pansen ist mehr als nur eine Quelle für unerwünschte Gase. Er ermöglicht Kühen die Verdauung von faserreichen Futtermitteln wie Gras, Stroh oder Maissilage aus ganzen Pflanzen. Die im Pansen ansässigen Mikroben sind für den Abbau von Futtermitteln verantwortlich, die ein Monogastrier kaum verdauen kann. Auf diese Weise produzieren die Pansenmikroben flüchtige Fettsäuren und mikrobielles Eiweiß, das die Kuh nutzt, um Futterbestandteile in Milch zu verwandeln. Die Modulation der mikrobiellen Zusammensetzung des Pansens kann zu einer Optimierung der im Pansen produzierten nützlichen Metaboliten führen – eine Option, die zur Verbesserung der Produktivität genutzt werden sollte.

Doppeltes Geschäft

Die Experten von Agrimprove sind der Ansicht, dass es in unserer Verantwortung liegt, unseren Beitrag zur Senkung der Methanemissionen zu leisten, was  sich positiv auf die Produktivität auswirkt. Wir möchten Landwirten auf der ganzen Welt dabei helfen, die ökologischen und behördlichen Anforderungen zu erfüllen und dabei auch die Rentabilität zu berücksichtigen. Unsere Experten haben Lösungen gefunden, mit denen zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden können – durch die Senkung der Methanemissionen von Milchkühen und die gleichzeitige Verbesserung der Milchproduktion. Derzeit laufen Studien, um ihr Potenzial in verschiedenen Arten von Milchviehrationen zu validieren.

Kontaktieren Sie Ihren agrimprove-Experten

Marc Intven
Sales Manager

Stay up-to-date

Would you like to be kept informed of our latest developments? Register here and stay up to date.

I'm interested in(erforderlich)

Agrimprove can store and use my personal information to respond to my request, as stipulated in the privacy policy.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.